Tom Scharlock mein Name. Ich möchte mich vorstellen. #2023

Sie werden es sicher schon mitbekommen haben, ich habe praktisch im Moment eine Agentur für APP- und Webentwicklung in Arnstadt gegründet. Da ich eine gute Erziehung hatte und es sich meiner Meinung nach so gehört, möchte ich mich Ihnen im Folgenden ein wenig vorstellen. Es ist nicht ganz unwichtig, was »für ein Typ« Mensch die digitale Existenz erstellt, verwaltet oder auf Vordermann bringt. Schließlich geht es um einen, heutzutage immer wichtiger werden Teil, Ihres Geschäftslebens und eine Präsenz im Netz oder auf Smartphones prägt Ihr Image wie kaum etwas anderes. Mit der richtigen Kommunikationsstrategie eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten oder Sie verschenken Potential.
Los geht’s_
Mein Faible für technisches und digitales trat schon recht früh zutage, in einer Zeit, in der das Thema eher eine Nische war und der Siegeszug der digitalen Welt noch im Bahnhof stand. Ich war so um die 12 Jahre, als man mir in der Schule die AG Computer vorstellte, an der ich gerne teilnehmen könne. Ich war sofort Feuer und Flamme und erlernte in der Folge erste Programmierkenntnisse mit Basic und ganz wichtig, wie man Spiele von Kassetten startet.
Ein weiterer Meilenstein in meinem Computerleben war, als meine Mutter kurz nach der Wende von ihrem Arbeitgeber einen Laptop gestellt bekam. Dieses Laptop und meine Mutter mussten sehr leiden, ich habe es nämlich nicht nur einmal kaputt gebastelt. Ich saß in der Folge praktisch jede Nacht an Windows 3.11 und habe Detail für Detail erkundet. Vielfach endeten diese Eskapaden mit dem Bluescreen:

In den allermeisten Fällen war der Computer frühs wieder verwendbar, es gab aber auch Tage…
Nach der Schule versuchte ich mich in verschiedenen Dingen ohne Computer, aber so richtig meins war nichts davon. Viel über Wirtschaft habe ich in 3 Jahren Wirtschaftsingenieur-Studium gelernt. Das war die quasi noch benötigte Grundlage, denn noch während des Studium habe ich mich -es war 2003 und es gab ja jetzt das Internet- mit einem Onlineshop für Piercing & Schmuck selbständig gemacht. Das Netz vergisst bekanntlich nie und so ist immer noch einiges davon zu finden:
https://www.google.com/search?q=%0APleasure%20Bodystyle
Das Ganze ging erstaunlicherweise eine ziemlich lange Zeit gut. Ich habe 12 Jahre relativ gut davon leben können. Ich hatte am Anfang nicht mal so sehr den Computer oder die Technik an sich im Sinn, aber während der Arbeit hat sich eines ganz klar herauskristallisiert, das Web, der Code, die Suchmaschinen, die Datenbanken und die Funktionalität des Ganzen sind genau mein Ding. Der reine Vorgang der Kaufabwicklung war mir eher ein Graus, aber ich habe trotzdem jeden Tag unzählige Mails beantwortet, Rechnungen ausgedruckt und Pakete gepackt.
Erst als ich jeden Tag damit fertig war, ging der echte Spaß für mich los. Ich fing relativ schnell an Suchmaschinen -mehr oder weniger- zu verstehen und so habe ich mir ziemlich viele Satellitenseiten gebaut, die meine Hauptseite mit Links bestätigen. Welchen Sinn das hatte und warum die Strategie nach wie vor -mit Einschränkungen- funktioniert, kann man sehr gut hier recherchieren.
Völlig nebensächliche Zwischeninfo: Aus dieser Zeit ist auch einer meiner immer noch sehr lebendigen Herzenswebsites quasi “übrig”: piercing-fragen.de. Ich habe mir während der Zeit, als ich täglich Piercings verkauft habe, sehr viel Wissen im Bereich Piercing, gesundheitliche Probleme mit Piercings, Pflege von Piercing und so weiter angeeignet. Ich musste zwangsweise jeden Tag sehr viele Fragen von Piercing Besitzern beantworten. Nach über 10 Jahren Piercingshop & inzwischen 16 Jahre Piercing-Fragen.de Website behaupte ich einfach mal, ich bin hier tatsächlich Profi, obwohl ich inzwischen nicht mal mehr selbst ein Piercing besitze. Trotzdem, weil mir das Thema immer noch am Herzen liegt, habe ich auch vor kurzen einen sehr ausführlichen Piercing Pflege Guide ins Netz gestellt: piercingpflege.ist
Ich habe das wirklich auf die Spitze getrieben und ich war gut, meine Seite stand unter fast allen relevanten Keywords auf Seite 1. Heute ist das nicht mehr so einfach, schon gar nicht, wenn die Keywords umkämpft sind und schon gar nicht ohne Fleiß. Wenn Ihnen heute jemand verspricht, mit ihrer Seite unter jedem Keyword auf die ersten 10 Plätze bei Google zu kommen, ohne dass Sie groß etwas tun müssen, ist er ziemlich sicher ein Lügner und Betrüger, wird ihnen mehr Schaden als nützen und sie sollten das Weite suchen!
Dass die Piercing & Schmuck-Geschichte dann doch zu Ende ging, daran trage ich nicht allein Schuld. Irgendwann haben Ebay und Amazon (da kam irgendwann der Hauptteil des Umsatzes her) ihre Marktplätze auch für chinesische Händler geöffnet und diese konnten im Gegensatz zu mir den Schmuck zu meinen Einkaufspreisen anbieten. Damit war der Spaß recht schnell vorbei, aber es war schon etwas bitter … Ehrlicherweise muss ich aber auch ein paar Fehler eingestehen, aus denen ich sehr viel gelernt habe.
Mein größter Fehler war, dass ich nicht mit der Zeit gegangen bin. Mein Shopsystem, meine Designs, mein Produktportfolio waren fast die ganze Zeit relativ gleich. Ich habe technische und designspezifische Innovationen + Produktneuheiten für Suchmaschinenoptimierung ziemlich vernachlässigt. Ich dachte, solange ich vorn stehe, verkaufe ich alles. Dass dem nicht so war und die Erfahrung aus dieser Episode, prägt mich bis heute!
Als es zu Ende war, hatte ich ziemlich viel über das Erstellen von Webseiten, Suchmaschinenoptimierung, Bildbearbeitung, Fotografie und Online-Marketing gelernt. Nach einer Episode als Handwerker (PE-Folie verlegen, über 2 Jahre) habe ich mich in der Folge verstärkt bei Online-Firmen als Onlinemarketing-Manager oder Sales-Manager verdingt. Gemerkt habe ich dabei -wieder-, dass der reine Kaufprozess nicht wirklich mein Fall ist. Aber ich weiß zumindest wie es geht!
Im Jahr 2016 hat es mich dann buchstäblich gesundheitlich ausgeknockt. Aufgrund von Problemen mit einem Bauteil in meinem Kopf, was ich Jahre vorher eingebaut bekommen habe, habe ich quasi ein ganzes Jahr geschlafen. Medizinisch richtig nennt sich das »komatöser Zustand«. Als ich dann wieder aufgewacht bin, hatte ich einige Probleme und ich saß im Rollstuhl. So waren unter anderem bei allen Extremitäten die Bänder verkürzt und es waren Operationen notwendig, wenn ich wieder normal laufen und meine Hände verwenden wollte. Von 2017 an hatte ich dann ziemlich viele OPs und befand mich in Dauerrehabilitation bei Ergo- und Physiotherapie. Trotzdem war ich innerhalb von 2 Jahren wieder Topfit, das hätte niemand gedacht.
Nach dem Krankenhaus, als ich dann wieder relativ gerade am PC sitzen konnte, habe ich angefangen mir einen Server zu holen und habe gebastelt. Am Anfang Webseiten und später PWAs, also App und Webseite in einem _Beispiele_. Das läuft seit dem quasi ohne Pause und ich bin immer noch in diesem Modus.
Am Anfang war das noch ziemlich ziellos, es ging mir vor allem darum, neue Fähigkeiten zu erlernen, da mir ja beruflich ein paar Optionen abhanden gekommen sind. Dann kam irgendwann Corona und in der Folge dessen, saß ich einfach noch mehr am Computer. Im ersten Lockdown habe ich meine App-Kenntnisse vertieft und nun bin ich 1. technisch so weit und 2. ist meine Gesundheit wieder vollkommen hergestellt und ich kann das einzig Richtige tun: eine Agentur gründen.
Willkommen bei der digitalen Transformation
mit der PRGRSV ::Agentur